meingeld
V E R D I E N E N I M I N T E R N E T
Keyword Marketing ist die Voraussetzung, um Webseiten effektiv zu optimieren. Das Ziel jedes Webmasters ist es eine Website aufzubauen, die scharren von Besuchern anzieht. Doch nur ein kleiner Teil von Website-Besitzern schafft es auch tatsächlich dieses Ziel zu erreichen, meist aber nur dann, wenn sie Ahnung von Keyword Marketing haben. Nur durch gezieltes Keyword Marketing können Sie die besten Platzierungen in den Suchmaschinen erreichen.
Bei Keyword Marketing geht es hauptsächlich um das, was Ihnen später Besucher auf jede einzelne Webseite bringen wird – das sind die Keywords. Das schwierige an Keyword Marketing ist es Keywords zu finden:
Analysieren Sie die richtigen Keywords, die auch tatsächlich in den Suchmaschinen eingegeben werden.
Wenn Sie sich für ein Thema entschieden haben, welches Sie auf Ihrer Website behandeln möchten, dann folgt der nächste Schritt, der einfach auszuführen ist, oder? So einfach ist dieser Schritt aber doch nicht, glauben Sie mir! Jede einzelne Webseite – also jedes Dokument, das Ihre Website komplettiert, braucht nur eine handvoll Keywords, die darüber entscheiden, wie der spätere Text aufgebaut werden muss.
Der Text (Seiten-Content) muss die ausgewählten Keywords fein und unauffällig aufnehmen, sodass als Resultat ein vollwertiger, informativer und nützlicher Text/Artikel aus einem Guss entsteht. Der Besucher darf beim Lesen an den Textstellen, in die ein Keyword oder eine Keyword-Phrase integriert wurde, nicht stolpern. Das macht die Sache doch schon etwas schwieriger, nicht wahr?
Eine Keyword-Phrase kann in vielen Varianten benutzt werden. Nehmen wir an Sie wollen sich mit der Keyword-Phrase: „Sport und Fitness“ auf Ihrer Webseite befassen. Um aus dieser Keyword-Kombination das Beste herauszuholen, müssen Sie darauf achten, dass die einzelnen Keywords einer Keyword-Phrase genau in derselben Rheinfolge im Text vorkommen, wie Sie in die Suchmaschinemaske vom Benutzer eingegeben werden.
Würde sich jetzt die Keyword-Phrase „Fitness und Sport“ im Text wieder finden, dann hat diese Keyword-Kombination bei der Optimierung wenig mit „Sport und Fitness“ zu tun. Dem Benutzer ist es ziemlich egal, welche Kombination im Text verwendet wird, denn die Bedeutung dieser Keyword-Phrase ist dieselbe, auch wenn wir die einzelnen Keywords umstellen. Doch Sie wollen möglichst relevanten Inhalt bieten und müssen sich daher entscheiden, welche Keyword-Kombination Sie in den Text einbringen werden. Denn die Suchmaschinen wollen exakt die Keywords in Ihren Texten wieder finden, wie diese auch bei der Suche in den Suchmaschinen eingegeben werden.
Des Weiteren müssen Sie sich an die Bedürfnisse der Suchmaschinen-Benutzer richten. Ein Benutzer sucht nach dem Suchbegriff: „Homepage erstellen“, ein anderer sucht nach: „Website erstellen“, und wieder ein anderer sucht nach: „Webpräsenz erstellen“. Das alles müssen Sie bei Keyword Marketing beachten. Die Suchmaschinen-Benutzer suchen mit den unterschiedlichsten Keywords nach ein und derselben Sache.
Kreativität zahlt sich bei Keyword Marketing immer aus. Suchen Sie sich einige Keywords aus und dann machen Sie eine kleine Recherche, ob nach diesen Keywords tatsächlich gesucht wird oder wurde. Benutzen Sie für Ihre Recherchen das Keyword-Tool von Google. Es ist völlig kostenlos und wird Ihnen gute Dienste leisten, um die besten Keywords zu finden, die auch wirklich zu Ihrem Thema passen und nach denen gesucht wird.
Das besondere Feature von diesem Tool ist, dass Sie nach Synonymen suchen können. Dadurch finden Sie Keywords, die zwar in der Schreibweise unterschiede aufweisen, aber eine inhaltliche Ähnlichkeit haben. Wenn ich keine Ideen habe welche Keywords ich für ein Thema verwenden kann, konnte mir das Keyword-Tool von Google bisher immer weiterhelfen.